Dachbegrünung Ob als einfache farbige Sedumfläche oder sogar als nutzbare Dachwiese, unzählige Dachlandschaften können in blühende Gärten verwandelt werden. Das Gründach bietet eine ökologisch und ökonomisch sinnvolle Alternative zu konventionellen Dächern. Der Garten der Erweiterung. Dach und Hauswand müssen keine grauen, ungenutzten Räume sein. Flach- oder Schrägdächer von Garargn oder Wohnhaus können leicht begrünt werden und sich so in artenreiche, grüne Lebensräume verwandeltn. Die grüne Bepflanzung sorgt für ein ausgeglichenes Raumklima: im Sommer kühl, im Winter warm. Außerdem hält er die Hauswand trocken.
Dachbegrünung Ob als einfache farbige Sedumfläche oder sogar als nutzbare Dachwiese, unzählige Dachlandschaften können in blühende Gärten verwandelt werden. Das Gründach bietet eine ökologisch und ökonomisch sinnvolle Alternative zu konventionellen Dächern. Der Garten der Erweiterung. Dach und Hauswand müssen keine grauen, ungenutzten Räume sein. Flach- oder Schrägdächer von Garargn oder Wohnhaus können leicht begrünt werden und sich so in artenreiche, grüne Lebensräume verwandeltn. Die grüne Bepflanzung sorgt für ein ausgeglichenes Raumklima: im Sommer kühl, im Winter warm. Außerdem hält er die Hauswand trocken.