Zurück zu natürlichen Verhältnissen – so lässt sich die Vorgabe beschreiben, das alte Freibad in eine Naturbadestelle umzuwandeln. Das bedeutet, das Wasser wird weder beheizt noch chemisch aufbereitet. Stattdessen übernehmen Pflanzenfilter das Reinigen, während die Wurzeln der Sumpf- und Wasserpflanzen dem Wasser Nährstoffe entziehen und es so klar und keimfrei halten. Für Steg und Abgrenzungen kam Robinienholz zum Einsatz, eine äußerst haltbare wie dekorative Holzart.
Zurück zu natürlichen Verhältnissen – so lässt sich die Vorgabe beschreiben, das alte Freibad in eine Naturbadestelle umzuwandeln. Das bedeutet, das Wasser wird weder beheizt noch chemisch aufbereitet. Stattdessen übernehmen Pflanzenfilter das Reinigen, während die Wurzeln der Sumpf- und Wasserpflanzen dem Wasser Nährstoffe entziehen und es so klar und keimfrei halten. Für Steg und Abgrenzungen kam Robinienholz zum Einsatz, eine äußerst haltbare wie dekorative Holzart.